Damit Du garantiert mehr Spaß am Biken hast, stellen wir die Levels und Voraussetzungen für die Teilnahme an unseren Fahrtechnik Workshops und Lady Bike Camps vor.
Mountainbike Erfahrung (in Bezug auf Fahrtechnik) ist nicht unbedingt erforderlich.
Eine sportliche Grundkondition ist sehr hilfreich, da bei den Tagestouren der Camps bis zu 900 Hm gesamt gefahren werden können (jedoch nicht mehr als 500 Hm am Stück).
Auch für erfahrene Bikerinnen ohne jegliche fahrtechnische Ausbildung geeignet.
Wenn Du erste "Trailerfahrungen" auf leichten bis mittelschweren Trails möchtest bzw. eine Erweiterung der vorhandenen Technik und mehr Sicherheit wünschst, bist Du hier genau richtig.
Fahrtechnische Schwerpunkte:
Grundposition, Aktivposition, Bremsen, Blick, Kurvenfahren, erste Trails, einzelne Wurzeln, Steine, leichte Stufen, Bergauf und bergab anfahren, Auf- und Absteigen im Gelände, Balance
Empfohlenes Bike: Tourentaugliches Hardtail oder vollgefedertes Bike oder E-Bike.
Grundkenntnisse der Mountainbike Fahrtechnik sind notwendig.
Ein Fahrtechnik Training sollte schon absolviert worden sein. Sportliche Kondition und etwas "Sitzfleisch" sind erforderlich. Anstiege bis zu 1.100 Höhenmeter pro Tag sollten bewältigt werden können (gilt nicht für reine Fahrtechnik Camps).
Wenn Du bereits Spass auf leichten Trails hast und Dich gerne auf technischen Trails mit Wurzeln und Stufen steigern willst, ist das genau Dein Level.
Fahrtechnische Schwerpunkte:
Grundposition, Aktivposition, Kurventechnik, Bremstechnik in verschiedenen Situationen, Wurzelteppiche, Steinpassagen, steilere Abfahrten, längere Stufen und Treppen, kleinere Hindernisse überwinden, leichte Spitzkehren,
Empfohlenes Bike: Tourentaugliches Hardtail, vollgefedertes Bike oder E-Bike mit gutem Reifenprofil,
Einiges an Erfahrung in Sachen Fahrtechnik ist nötig.
Mindestens ein, besser mehrere Fahrtechnik Trainings sollten schon absolviert worden sein. Sportliche Kondition und etwas "Sitzfleisch" sind erforderlich. Anstiege bis zu 1.100 Höhenmeter pro Tag sollten bewältigt werden können (gilt nicht für reine Fahrtechnik Camps).
Wenn Du auf anspruchsvolleren Trails nicht mehr absteigen willst und Wurzelpassagen, kleinere Absätze sowie enge Kurven im Flow fahren willst, bist Du hier ganau richtig.
Fahrtechnische Schwerpunkte:
Aktivposition, engere Spitzkehren, schwierigere Wurzelpassagen, Stufen und Absätze, kleine Drops, Hindernisse überwinden bergauf und bergab, Stein- und Geröllpassagen, Blicksicherheit in schmalen und ausgesetzten Passagen, Balance
Empfohlenes Bike: Vollgefedertes Mountainbike oder E-Bike mit 120-160 mm Federweg und gutem Reifenprofil.
©Copyright well2-fit - Alle Rechte vorbehalten.